Archiv der Kategorie: Allgemein

ubuntu 7.10

Da ich letzte Woche mein powerbook G4 unter Wasser gesetzt habe und es auch nach mehrtägiger Trockenzeit nicht mehr startet, brauch ich natürlich ein Ersatzsystem -> Ubuntu 7.10 „gutsy gibbon“ lag nahe. Zuerst einmal wurde die Live-CD-iso downgeloadet und gebrannt, aber leider gibt es anscheinend einen Fehler in diesem ISO-file von einem österreichischen Inode-Mirror. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dort der Fehler liegt, da ich die Version 3 Mal neu geladen und dann gebrannt habe. Ich konnte zwar das System von der CD aus ohne Probleme starten, aber bei der Installation gabs dann einen Fehler der zum Abbruch führte.

Jedenfalls probierte ich dann einen deutschen Mirror aus und alles lief glatt. Die Installation ging schnur stracks über die Bühne und ich war wieder im Stande etwas zu arbeiten. Keine lange Einstellungsarbeiten oder Sonstiges waren von Nöten, Audio, Video, Internet … alles funktionierte.

Die darauffolgenden 1 1/2 Tage verwendte ich dazu, mein System mit ein paar mehr Programmen auszustatten und es meinen Gestaltungsvorstellungen anzupassen. Durch einen tollen Packet-Manager, wo man nur nach dem gewünschten Programm suchen muss und es kurzen Hand gleich installiert wird, ging das wie von selbst. Firefox, Thunderbird, Skype, … .
Nach kurzem Stöbern fand ich sogar ein Mac-Os-X-artiges Dock und ich war schon wieder etwas glücklicher.

Geschwindigkeitsmässig bin ich auch zufrieden, ich kann zwar keine aufregenden Arbeitsspeicher und CPU-Leistungsfressenden Arbeiten erledigen, da meine Hardware mich in diesem Fall im Stich lässt, aber etwas programmieren geht immer. Zum Glück hat man ja immer irgendwo eine alte Kiste rumstehen … genau für solche Notfälle.

Auch wenn ich mich schon öfter mit Linux beschäftigt habe, glaube ich dass zB. Ubuntu von jedem schnell erlernt werden kann, alles ist ziemlich logisch aufgebaut und ist, wenn man nichts Spezielles mit Windows oder Mac OS X macht, Progamme, Kompatibilität, etc … , eine wirklich gute Alternative. Mit der Live-CD ist es ja ausserdem überhaupt kein Problem sich das Ganze einmal näher anzusehen, ohne gleich seine Festplatte in die Umschulung schicken zu müssen, es bleiben keine Rückstände ;-) .

http://www.ubuntu.com/
about ubuntu

Vollmond und TV

Wer kennt das noch, Vollmond und einfach nicht schlafen können wenn es eigentlich schon längst Zeit dazu wäre? Von Donnerstag auf Freitag hab schon nur 5 Stunden geschlafen und von Freitag auf Samstag bin ich erst um 03.30 Uhr eingeschlafen … .
Um die Zeit tot zu schlagen, hab ich mich tatsächlich wieder einmal vor dem Fernsehgerät positioniert und es begann eine endlose Durchzapperei, Kanal rauf und runter. Freitag Nacht gibts nicht wirklich etwas Interessantes, wie mir scheint. Von meinen frühen 5 Stunden Fernsehen am Tag bin ich auf gute 5 in der Woche gekommen, wenn überhaupt. Das hat schon seine Gründe, wie ich wieder einmal feststellen durfte.

Die letzten Stunde war dann mit del.icio.us surfen vertan … das ist besser als fernsehen ;-) .
Ausserdem wollte ich mich informieren was denn so im Netz zu diesem Thema gibt, aber abgesehen von „nicht-belegbaren Studien“ – „jeder reagiert anders“ und so weiter, gabs keine zufriedenstellende Anwort. Ich kenn nur meine Antwort zu dem Thema und die heisst … sehr lange munter bleiben obwohl man gar nicht will.

Das der Mond Einfluss auf die Erde hat, sieht man natürlich bei Flut und Ebbe am deutlichsten und wenn ich eine persönliche Behauptung aufstellen darf, hab ich das auch beim Nachtleben beobachten dürfen, bei Vollmond. Ein Beispiel war Donnerstag auf Freitag, aber genauer darauf eingehen werde ich jetzt nicht … . Ich sag nur soviel, man merkt schon den Unterschied (wie gesagt, meine Behauptung ;-) ).

instructables.com

Wie der Name schon sagt, „Instruktionen“ für alles und jeden. Teilweise ganz witzige Beiträge, muss man sich halt etwas durchwühlen um auf interessante Artikel zu stossen.
Selbstgemachte Werwolfkostüme, Laserflashlights, Spezialanleitungen zum Sudoku lösen, …

Es ist zwar eine Suche eingebaut, aber wie sucht man nach etwas wenn man gar nicht weiss nach was man sucht? ;-)

http://www.instructables.com/

automator – ftp dropbox

Also das ist echt ein nützliches kleines Ding: http://editkid.com/upload_to_ftp/.

Man erstellt sich ein Finder-Plugin als Ordneraktion, gibt vorher noch Zugangsdaten und Pfad an und die Zeiten mit ewigen Hin und Her vom Speichern zum Finder zum FTP-Client und zurück sind vorbei.

Zum Beispiel bei Photoshop Webarbeiten, man sichert gleich bei „Save for Web“ in den zuvor eingerichteten FTP-DropBox Ordner das Bild und es wird automatisch upgeloadet.

http://editkid.com/upload_to_ftp/.