Archiv der Kategorie: Allgemein

Kommunikationsüberwachung

Immer wieder wird das Thema neu aufgerollt oder ist sowieso schon im Gange und wird nur wieder nach dem Motto „darfs a bisserl mehr sein“ erweitert und ausgebaut. Kinderpornographie, Kriminalität und Dorgenhandel sind die schlimmen Themen mit denen das ganze gerechtfertigt wird.

Anhand des Irans kann man gerade „live“ zuschauen wie solchen derartigen Auswüchse und abnormalen Strategien dann richtig schön zum Einsatz kommen. Mir kommt da das Grausen, wenn ich mir vorstelle, dass so was bei uns auch schon im Anmarsch ist.

Ich will da gar nicht mehr schreiben, es gibt eh genug andere die das auch besser können.

Ein derstandard-Artikel zu dem Thema, netzpolitik.org, ….

Freunde vorschlagen-Quelle bei Facebook?

face_user

Woher bekommt eigentlich Facebook die Daten für die zu vorschlagenden Freunde? Abgesehen natürlich von gemeinsamen Freunden … ?

Das würde mich stark interessieren, da mir seite heute 2 Vorschläge präsentiert wurden wo ich ziemlich baff war.

1. Meine Kusine aus Südamerika
2. Ein Bekannte aus Spanien die ich vor 3 Jahren oder so  in London kennengelernt habe

Mit beide habe ich keine gemeinsame Freunde und die von mir angebene Email-adresse wird von mir nur bei facebook verwendet und sonst nirgends. Ich wusste nicht einmal dass sie bei facebook dabei sind oder habe jemals nach ihnen gesucht. Ein Kontakt war bei mir einmal in einer icq-buddy-liste, vor 1-2 Jahren oder so, aber dort gabs von meiner Seite her auch keine echten Angaben oder dergleichen.

Also woher zum Henker bekommt facebook diese Kontakte??

Barack Obama in Kairo

Meiner Meinung nach nicht nur eine Rede für die arabisch-muslime Welt, sondern für jeden einzelnen Erdbewohner. Die Themen die er anspricht, vorallem mit der Klarheit, sind Punkte die nicht er erfunden hat, sondern es sind jene die schon seit Jahrhunderten wenn nicht schon länger exisitieren, aber von der Menschenheit oft nur ausgesprochen wird, aber nie in die Tat umgesetzt.

Auch wenn er von Nationen, Regierungen und Religionen spricht, was im Grossen gilt, dass gilt auch im Kleinen, für jeden Freundeskreis, für jede net-community, für jedes Dorf, für jede Stadt, … .

oder als .mp4-file torrent_download

Der komplette Wortlaut der Rede auf deutsch – http://www.sueddeutsche.de/ oder als print-pdf

Kletterhalle Wels 1. Besuch

In der neuen Kletterhalle in Wels des Welser Turnverein war heute erster Tag Kletterbetrieb. 1000 m2 Kletterfläche werden geboten, Standard Eintritt für Erwachse ist 9,50 Euro.
Der höchste Punkt liegt ca. bei 13m würde ich sagen. Schwierigkeitsgrade lässt keine Wünsche offen, es ist für jeden etwas dabei. Die Routen, die ich eingestiegen bin, finde ich teilweise wirklich sehr schön gesteckt, natürlich gibt es auch Ausnahmen.

Ein paar Sachen die mir so aufgefallen sind:
– Schwierigkeitsgrad wird anders umgesetzt anders wie in Linz, finde ich zumindest, eher schwieriger als wie zB. in Linz angegeben, mehr so wie in Vöcklabruck würde ich mal schnell sagen.
– Erste Sicherung befindet sich auf ca. 2,50m Höhe
– Es gibt (noch) keine Kisten (oder dergleichen) für die Seile oder Staumöglichkeit für Rucksack, etc …
– Das Haus an sich ist sehr modern gestaltet
– Eine GFK-„Naturstein“-Wand
(sieht mir mehr nach einem Experiment aus, auch wenn der erste Eindruck ganz gut war, kein guter Halt an sich und wird sicher sehr schnell ziemlich speckig)
– Keine Kästen zum Absperren in den Umkleidekabinen
-Ein Klettersteig in der Halle zum üben, sogar mit kompletter Hallenquerung

Generell würde ich sagen, kann man die neue Kletterhalle Wels mit der in Vöcklabruck gleichstellen, wobei ich mich darauf jetzt nicht festnageln lassen will, aber so über den Daumen halt, zumindest Kletterwandtechnisch gesehen.

update: es gibt jetzt einen Sessel und eine Couch, sind oldschool, aber haben irgendwie was cooles in der Umgebung.

http://www.welser-turnverein.at/kletterhalle/

Gib Internet Ausdruckern keine Chance!

q/depesche 2009-05-22T16:51:22

DE: Gib Internet Ausdruckern keine Chance!

Was der Politik fehlt, sind Politiker die im Internet aufgewachsen sind,
fasste Jens Ohlig heute die Probleme der aktuellen Internet-Legislation auf
der SIGINT’09 in Köln zusammen. Die SIGINT Konferenz ist das
gesellschaftliche Counterpart des CCC zum eher techniklastigen Computer
Chaos Congress in Berlin.  

-.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.-
Während die Jungen digitale Eingeborene geworden sind, welche das Internet
nicht nur als Werkzeug sondern auch als Lebensraum benutzen, betrachten die
Politiker das Internet als „just another Media“ wie TV oder Zeitung.
„Beides ist ein Kasten mit einer Glasscheibe“ fasst Ohlig die
vorherrschende Vorstellungswelt zusammen. Ganz dieser Analogie folgend,
versuchen die Politiker mit genau den selben alten Methoden Einfluss auf
das Medium zu nehmen.

Diese und andere „Internet Ausdrucker“ sind der Grund, warum weiterhin
versucht wird, das Internet mit immer mehr Sperren auszustatten und die
Gesellschaft in ein Panoptikum umzubauen. 

Der CCC – und immer mehr weitere Webseiten – schützen daher Ihre Webseite
mit einer großen Warnnachricht vor dem Ausdrucken. Wer sich Internetseiten
ausdrucken und vorlegen lässt – so die Nachricht – der hat offenbar nicht
verstanden wie das Internet funktioniert und worum es überhaupt geht. Der
könne auch keine informierten Entscheidung über Gesetze und Regeln der
Informationsgesellschaft treffen.

http://quintessenz.at/d/000100006271

– – – – der hat offenbar nicht verstanden wie das Internet funktioniert und worum es überhaupt geht. Der könne auch keine informierten Entscheidung über Gesetze und Regeln der Informationsgesellschaft treffen. –  –  –  – GANZ GENAU MEINE MEINUNG!