Archiv der Kategorie: Allgemein

San Francisco – Black out

Am Samstag, 20.10.07, sind in San Francisco die Lichter ausgegangen. Für 20.00 Uhr riefen die Initiatoren der Aktion „lights out San Francisco“ auf, in der Stadt alle Lichter abzustellen. Nach der Reihe gingen die Lichter aus, Strassenbeleuchtungen und Ampeln blieben aber eingeschaltet. Desweiteren wurden 100 000 Energiesparbirnen in den Tagen davor verteilt.

Sogar Google beteiligte sich an der Aktion und stellte seine San Francisco website um, auf Schwarz ;-) . Damit lässt sich „anscheinend“ auch Stromsparen … .

Light out San Francisco
Bilder der Aktion
green-peace artikel

CCC – Experiment Reisepass

Pressemiteilung des Chaos Computer Club
online abrufbar unter: http://www.ccc.de/updates/2007/risikoexperiment-reisepass

Fingerabdruck im Reisepass: Risikoexperiment an der Bevölkerung beginnt

16. Oktober 2007 (presse@ccc.de)

Ab 1. November startet die Erfassung der Fingerabdrücke aller reisewilligen Bürger der Bundesrepublik auf den Meldeämtern. Nach Beginn der Speicherung des digitalen Gesichtsbildes auf einem Funkchip vor zwei Jahren wird damit das Projekt biometrische Vollerfassung der Gesamtbevölkerung fortgesetzt. Der Chaos Computer Club (CCC) weist nochmals auf die Risiken und Nebenwirkungen des ePasses hin, die insbesondere Senioren betreffen werden.
Viele ältere Mitbürger werden bei der Abnahme von Fingerabdrücken Probleme bekommen. Erfahrungen sowie internationale und deutsche Studien zeigen, dass weit über 10% der Senioren damit rechnen müssen, keine erfassbaren Fingerabdrücke zu haben. Daher erwartet sie unweigerlich eine Diskriminierung durch verschärfte Kontrollen und lange Wartezeiten. Neben den Senioren werden auch intensiv mit den Händen arbeitende Menschen mit derartigen Benachteiligungen zu kämpfen haben.

Der CCC weist darauf hin, dass nur noch wenige Tage Reisepässe ohne Fingerabdruckerfassung auf den Bürgerämtern beantragt werden können. Auch Besitzer eines noch gültigen Passes können einen neuen Pass beantragen und so die Zeit bis zu einer Verfassungsprüfung überbrücken. Bis dahin kann man sich auf diesem Wege der biometrischen Datensammelwut der deutschen Behörden entziehen.

Der Sicherheitsgewinn durch die biometrischen Ausweisdokumente ist dabei selbst nach Aussage der Bundesregierung nicht messbar. Dies beweist eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage im Bundestag. [1] „Die Einführung dieser Risikotechnologie ist offenbar vorwiegend durch die privatwirtschaftlichen Interessen nicht nur ehemaliger Regierungsmitglieder motiviert – eigentlich ein Fall für die Korruptionsliste von transparency international“, erklärt CCC-Sprecher Dirk Engling.

Offen sind nach wie vor die tatsächlichen finanziellen Belastungen der biometrischen Vollerfassung für die Allgemeinheit. Trotz der inzwischen nahezu abgeschlossenen Beschaffung der Geräte gibt es immer noch keine Aufstellung der entstehenden Gesamtkosten.

Das Ausmaß der Gefahren für die Betroffenen durch biometrische Funkchips in Ausweisdokumenten illustrierte der Präsident des Bundeskriminalamts, Jörg Ziercke, höchstselbst. Trotz aller Beteuerungen seiner “Experten”, dass die biometrischen Daten “sicher” auf dem funkenden Chip seien, trägt Ziercke seinen eigenen Reisepass in einer funkdichten Abschirmhülle.

Auch das Auswärtige Amt traut den Sicherheitsversprechungen des Bundesinnenministeriums nicht. Diplomatenpässe werden “wegen der besonderen Gefährdungslage” keine Funkchips enthalten. [2] Der normale Bürger hingegen muss mit dem Sicherheitsrisiko ePass auf Reisen gehen.

Worum es den Sicherheitshysterikern in der deutschen Politik wirklich geht, offenbart die Forderung der CDU nach Speicherung der sensiblen biometrischen Daten bei den ausgebenden Behörden. „Die Beteuerungen deutscher Politiker, die Fingerabdrücke würden nicht zentral gespeichert, haben angesichts der maßlosen Datengier des Staates nicht mal mehr Unterhaltungswert“, unterstrich der Sprecher des CCC Dirk Engling. „Jetzt zu behaupten, dass es keine zentrale Biometriedatei geben werde, ist eine vorsätzliche Täuschung des Bürgers.“

Mit der unlängst beschlossenen Einführung der neuen biometrischen Personalausweise wird die erkennungsdienstliche Behandlung aller Bürger trotz der bekannten Sicherheitslücken fortgesetzt. Diese bisher nur Verbrechern vorbehaltene Maßnahme betrifft dann die gesamte deutsche Bevölkerung.

Links

[1] Bundesregierung bestätigt die Unsinnigkeit von biometrischen Ausweisdokumenten
http://www.ccc.de/updates/2007/biometrie-unsinn-deluxe?language=de
[2] Heise: Von Kinder-, Vorrats- und Passdaten
http://www.heise.de/newsticker/meldung/95038
Weiterführender Link zur Technik des biometrischen Reisepasses: Chaosradio Express: Der Elektronische Reisepass
http://chaosradio.ccc.de/cre047.html

big brother awards 2007

Die Liste der Nominierungen für dieses Jahr ist erschienen.

Ein paar nette Punkte sind da erschienen, was mir ganz besonders gefällt, ist zum Beispiel das Stammdatenblatt, dass jeder Schüler ab der Volksschule, wenn nicht sogar schon im Kindergarten ausfüllen musss. Dort werden, dann in Verbindung mit der jeweiligen Sozialversicherungsnummer, die Daten der Schülers gespeichert, also welche Noten das man wo hatte, wieviel Fehlstunden, Wohnort oder welches Betragen man an den Tag gelegt hat … und warum? Aber was das ganze Fass dann zum überlaufen bringt, ist die Tatsache, dass diese Daten tatsächlich 60 JAHRE lang gespeichert werden. (…… fragender Blick ………) Und das passiert nicht erst seit gestern.

Vom österreichischen „Bundestrojaner“ des Herrn Minister Platter will ich gar nicht erst anfangen. Das sind die üblichen „A…n machen alles nach“ – Tätigkeiten, die wir uns von Deutschland abschauen. Aber so wie es bis jetzt aussieht, braucht man in Österreich zumindest noch die Unterschrift eines Richters und das Vergehen muss mit mindestens 10 Jahren Haft bestraft werden. In Deutschland wird das so wie es aussieht ohne Richter funktionieren, deshalb glaub ich, dass es bei uns auch so kommen wird. Versprechungen aus Luft sind ja schliesslich nichts Neues.

Die anderen Nominierungen sind natürlich auf keinen Fall weniger Wert, nur die habe mich gerade so schön angesprochen.

BigBrotherAwards
BigBrotherAwards Nominierungen