Archiv der Kategorie: Allgemein

Weltwasserwoche

„85 Prozent der Städte lassen Abwässer ungeklärt ab

Dringender Handlungsbedarf besteht nach Ansicht von Wasserexperten bei der Entfernung gefährlicher chemischer Substanzen aus städtischen Abwässern. Eine Studie des International Water Management Institutes IWMI hat gezeigt, dass in 85 Prozent der Städte Abwässer ohne vorherige Behandlung abgelassen werden. Dramatisches Detail am Rand ist die Tatsache, dass viele Nutzpflanzen mit Abwässern bewässert werden. In 80 Prozent der 53 untersuchten Städte wurden Abwässer für die Pflanzenzucht verwendet.

Die jüngste IWMI-Studie wurde bei der derzeit in Stockholm stattfindenden Weltwasserwoche präsentiert.“

(aus derstandard.at)

Wenn die Pflanzen zu 85% Abwasser zu trinken kriegen, frag ich mich was den teilweise so die Menschen zu trinken bekommen … .

Ubuntu vs. Leopard

Neuerdings versuche ich gerade zu testen ob ich auf Ubuntu umsteigen kann ohne viel „Luxus“ im OS einbüssen zu müssen, abgesehen von Photoshop, Final Cut und so weiter. Da kann leider Linux überhaupt nicht mithalten.

Aber so der „normale“ Computer Alltag sollte doch mit Ubuntu lösbar sein, Programmierarbeiten sind natürlich auch kein Problem unter Ubuntu, aber Design und so …. .

Nun denn, mal schauen wie es mir gehen wird. Und mir scheint ich bin da gar nicht so alleine, es gibt einige Seiten wo vom Umstieg von Windows auf Linux / Mac OS X auf Linux gebloggt wird.

Computerkurse für (fast) alle!

Also eines fällt mir letzter Zeit schon auf … es gibt Haufenweise Menschen die keine Ahnung haben von digitalen Dokumentenaustausch, wenn ich dass jetzt mal so beschreiben darf.

Warum verschickt wer, der Tag für Tag am PC sitzt und damit arbeitet sowas –> !?

– ein JPG eines Bauplan
– mit 38KB Grösse
– mit einer Auflösung von 400×300 px bei 72dpi

Wie soll den bitte schön der Empfänger dieses „Ding“ lesen bzw. damit etwas anfangen können?

Warum wird so etwas nicht einfach als Pdf exportiert? Skalierbar? In A4, zum Ausdrucken wenn nötig …?

Und dass ist glaub ich kein Einzelfall, dass ist meiner Meinung nach eine Volkskrankheit … genauso wie der falsche Gebrauch des Wortes „homepage“ … .

Ich rede hier nicht nur von Bauplänen, sondern von allen möglichen Dokumenten … .

Wissen diese Leute überhaupt was Sie da fabrizieren? Haben sie schon mal versucht ihre Email-Anhänge selber zu öffnen bzw. zu verwenden?

(Falls wer Hilfe dabei benötigt ein benutzbares Dokument zu erstellen oder die Grundlagen lernen möchte, ich stehe gerne zur Verfügung …)

16.Juli.1945 – Trinity

Am 16.Juli 1945 wurde erfolgreich die erste Atombombe der Welt gezündet. Ein großer Schritt in eine immer noch ungewisse Richtung (, obwohl wir ja schon mehr zu den chemisch-biologische Waffen driften).

„Trinity was the first test of technology for a nuclear weapon. It was conducted by the United States on July 16, 1945, at a location 35 miles (56 km) southeast of Socorro, New Mexico, on what is now White Sands Missile Range, headquartered near Alamogordo. Trinity was a test of an implosion-design plutonium bomb. The Fat Man bomb, using the same conceptual design, was dropped on Nagasaki, Japan, a few weeks later. The detonation was equivalent to the explosion of around 20 kilotons of TNT and is usually considered as the beginning of the Atomic Age.“
(aus: wikipedia.org)

J. Robert Oppenheimer, scientific director of the Manhattan Project, was under no illusions about what he and his fellow physicists had wrought. The effects of the blast, the equivalent of 20,000 tons of TNT, moved the intellectual Oppenheimer to quote from the Bhagavad Gita:

„If the radiance of a thousand suns were to burst at once into the sky, that would be like the splendor of the mighty one. Now I am become Death, destroyer of worlds.“

wikipedia.org
J. Robert Oppenheimer

USA sammelt Notebooks

Aus: http://derstandard.at/ – 01. Juli 2008

„Pro Woche verschwinden 12.00 Notebooks auf US-Flughäfen
Hauptsächlich werden die Rechner im Zuge von Sicherheitskontrollen geklaut.

Pro Woche verschwinden rund 12.00 Notebooks von Reisenden auf US-Flughäfen. Dies geht aus einer von Dell in Auftrag gegeben Studie hervor. Hauptsächlich werden die Rechner im Zuge von Sicherheitskontrollen geklaut.
Lost

Die meisten Diebstähle verzeichnen die Airports Los Angeles International, Miami International, John F. Kennedy International, Chicago O’Hare und Newark Liberty International.“

Würde zu gern wissen, was mit den ganzen Daten passiert, bzw. wer was damit anstellt … .

http://derstandard.at/
Dell_Mobility_Services_Release_6.30.08.pdf