In Linux werden die Standard-Websicheren-Schriften ja kaum in der Standard-Installation eingefügt. Das kann man nachträglich ändern und zwar mit dem Packet http://corefonts.sourceforge.net/ / msttcorefonts, welches die Microsoft Web-Schriften zur Verfügung stellt.
* Andale Mono
* Arial Black
* Arial (Bold, Italic, Bold Italic)
* Comic Sans MS (Bold)
* Courier New (Bold, Italic, Bold Italic)
* Georgia (Bold, Italic, Bold Italic)
* Impact
* Times New Roman (Bold, Italic, Bold Italic)
* Trebuchet (Bold, Italic, Bold Italic)
* Verdana (Bold, Italic, Bold Italic)
* Webdings
Zumindest werden jetzt die meisten Seiten mit der richtigen Schriftart dargestellt, was für mich ein grosser Schritt ist bezüglich Design und Leserlichkeit von den einer grossen Anzahl an websites.
mehr auf: http://mondaybynoon.com/
update:
Linux-system: ubuntu 8.04
Maschine: Intel Pentium 4 / 2,66 Ghz / 512 MB Ram
Software: alles ausser „Medienarbeit“ möglich, also in dem Umfang wie man es aus Photoshop und Co gewohnt ist.