Archiv der Kategorie: Allgemein

facebook app am iphone

Aus http://www.mind-the-app.de/2010/01/facebook-app-unterwirft-iphone-adressdaten-dem-eigenen-datenschutz/

„Mit der überarbeiteten Facbook-App für das Iphone sind zum Start in das neue Jahr einige praktische neue Funktionen ergänzt worden, wie zum Beispiel die Push-Notifications von Facebook-Events (Pinnwandeinträge, Freundschaftsanfragen, Nachrichten) direkt auf das Handy, oder dass die Fotos von deinen Freunden mit dem Iphone-Adressbuch synchronisiert werden. Letzteres klingt ersteinmal richtig gut, heißt aber im Gegenschluß: Deine privaten Adressbuchdaten landen auf dem Facebook-Server. Das gibt Facebook selbst zu.“

Also mir reichts jetzt – ich hab das app von meinem iphone gelöscht!

q/Talk, Di 26. Jan.: Die letzten Hüllen fallen!

q/Talk, Di 26. Jan.: Die letzten Hüllen fallen!
Schutz vor Verbrechen durch Nacktscanner?
http://www.quintessenz.at/d/000100007480

Das österreichische Parlament ist gerade dabei, das
Telekommunikationsgesetz so abzuändern, dass wann immer man mit jemanden
Kontakt hat, sei es per Telefon, sei es per SMS, sei es per eMail, dieser
Kontakt und der Standort ohne jegliche Verdachtsmomente gespeichert werden
muss. Jeder weiß dass das mit der Österreichischen Verfassung und der
Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) nicht vereinbar ist. Doch was
zählen schon Rechtsbeugung und Bürgerrechte wenn es um die Umsetzung der
europäischen Binnenmarktregelungen geht. Deshalb besteht auch keine Zeit
das Abflauen der Proteste abzuwarten, um die nächste Stufe des
Überwachungswahns zu erklimmen – die Einführung von Nacktscannern –
zunächst auf Flughäfen.

Diese Nacktscanner erinnern fatal an das Märchen „Des Kaisers neue
Kleider“ von Hans Christian Andersen – nur das im modernen Märchen der EU
wir von den Überwachern entblößt werden. Das Märchen daran ist, dies
würde zu unserer Sicherheit geschehen – doch wie bereits im ZDF zu sehen
war, funktioniert bei diesen Scannern zwar der Zwangs-Striptease, aber die
eine oder andere Waffe oder Bombe verschwindet genauso wie unsere Kleidung.

Da auch bei der Einführung der Nacktscanner keinerlei Verständnis in der
Bevölkerung besteht, werden wieder einmal die Lobbyisten in der EU bemüht
diese zum Thema des EU-Binnenmarktes zu machen.

Beim ersten q/Talk des Jahres versucht Georg Markus Kainz mit seinen
Gästen das Thema abseits der wirtschaftlichen Interessen zu durchleuchten.
Zu Gast sind

* Primarius Dr. Harald DAVID, vom SMZ Baumgartner Höhe und Otto-Wagner
Spital, zuständig für die Forensische Psychiatrie, und

* Hofrat Mag. Maximilian EDELBACHER, ehemaliger Leiter der
Mordkommission und Leiter des Wiener Sicherheitsbüros.

Bürger sollen zu einem behördlich angeordneten Massen-Striptease
gezwungen werden. Doch wie sind die gesellschaftlichen Auswirkungen einer
total überwachten Gesellschaft. Guten, aufrechten Bürgern wird das
Gefühl vermittelt, das die Behörden, der Staat und Verwaltung alles
sieht, alles weiß – und das dieses Wissen verwendet wird, um normkonformes
Verhalten zu erzwingen. Doch welche Auswirkungen sind für die Gesellschaft
zu erwarten – eine konfliktfreie Gesellschaft, oder wird dieser ständige
Überwachungsdruck zu psychologischen Problemen führen?

Absolute Sicherheit wird es nie geben – aber wie funktioniert denn nun
erfolgreiche Polizeiarbeit? So wie es uns Kriminalserien, finanziert mit
dem Sponsorengeld der Überwachungsindustrie, im Fernsehen vorzugauckeln
versuchen? Was sind die Methoden und Techniken, die einen Polizisten zum
Erfolg führen?

Hintergrundlektüre:

* Nacktscanner erhöhen Sicherheit nicht
http://futurezone.orf.at/stories/1637004/

DiePresse.com: Nacktscanner: Österreichische Parteien uneinig
http://diepresse.com/home/panorama/welt/531711/index.do?

derStandard.at: Briten befürchten Nutzung durch Pädophile
http://derstandard.at/1262208915968/

Wikipedia.org: Nacktscanner
http://de.wikipedia.org/wiki/Nacktscanner

Iphone u.s. apps

Gerade im itunes appstore gefunden

CIA-App
FBI-App
Navy-App
Airforce-App

Und irgendwie ist da sowieso gerade allgemeine unübersichtlichkeit present, finde ich jedenfalls.

Bemerkenswert ist das neue Lonely Planet im Appstore, das macht mal wirklich Sinn teilweise solche Ballastträger aus der Welt zu schaffen.

2 Nützliche Tipps für Linux zum neustarten

Also nach diesen Kommandos hab ich eine Weile gesucht, also nicht direkt, eher gehofft sie sollten irgendwo sein und sie sind!

Nummer 1: Desktop Schnell-Neustart

Sollte mal der Desktop hängen, keine Maus oder Tastatur mehr reagieren, hat man Glück, denn der Prozess der grafischen Oberfläche ist unabhängig vom System.

Mit Strg+Alt und Rückstelltaste kann die Oberfläche neugestartet werden (die ungesicherten Daten gehen verloren) .

Nummer 2:  Wechsel zur Konsole

Eine andere Möglichkeit, wenn der Desktop sich verabschiedet hat, ist zu dem Kommandozeile-Eingabe zu springen.

Mit Strg+Alt+F1-F6 kann zwischen den verschiedenen Konsolen hin- und herspringen. Nach erneuten Login kann man den entsprechenden Prozess killen und per Strg+Alt+F7 zurück zur grafischen Oberfläche springen.