Doku-Film über einen Mann/Familie der/die versucht ein Jahr lang ohne unnötige Umweltverschmutzung zu leben, also kein TV, kein Lift, keine U-Bahn, kein Wasser auf Plastikflaschen, keine Produkte in Verpackungen, … .
Archiv der Kategorie: Allgemein
Brüssel will sensible Bürgerdaten zentral sammeln
„Die EU-Kommission bereitet den Aufbau einer riesigen Zentralstelle zur Datensammlung vor. Damit bekämen Polizei- und andere Sicherheitsbehörden Zugriff auf Informationsbereiche, die ihnen bislang gesetzlich versperrt sind, warnen Datenschützer. Für über 100 Millionen Euro soll eine „Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Bereich Freiheit, Sicherheit und Justiz“ errichtet werden, umschreibt ein Kommissions-Papier vom 24. Juni (2009/ 293 final) das Vorhaben im nebulösen EU-Jargon. “
(Spiegel- http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,635595,00.html – 2009-07-13:14:07 MEZ)
Schäuble kommt in Deuschland nicht mehr so effektiv voran und hat in der EU sowieso mehr Möglichkeiten seinen Wahnsinn durchzusetzen. Schliesslich muss man ja die Länder um Deutschland auch kontrollieren, denn nur Innerländisch bringt ja nicht soviel.
Haben diese Menschen komplett die Boden unter den Füssen verloren? Zuviel Paranoia oder baut man einfach auf Kosten der anderen zu viel Mist und versucht sich mit diesen Methoden vor der Rache zu schützen?
Pirate Bays Zukunft oder die der Neuen Anderen Bays
Habe mir gerade ein Interview mit den neuen Besitzern auf futurezone durchgelesen und denke dass System der neuen Betreiberfirma einfach den Bach runter gehen wird. Es ist schon wieder ein “Alte Methode” dem neuen System und Internet-Gedanken Geld aus der Tasche zu locken.
Warum haben vorher die Leute ihre Daten freigegeben, weitergeleitet und getauscht?
20 Millionen User sollen ihre Festplatten einer Firma bereitstellen die mit Geld gelockt werden … ?
Zahlen und Dollar/EuroZeichen und sonst nichts, aber keine Motivation und Ideologie dahinter.
http://zib21.com hat die Übernahme und ihre Folgen treffend formuliert
„Die Idee hinter dem Kauf kann also in Wahrheit nur sein, dass sich der zukünftige Betreiber Gewinne erwartet, die auch aus dem Glanz des alten Namens schöpfen. Ein Irrtum, mit dem sich Bertelsmann schon vor einigen Jahren mit Napster selbst hineinlegte. So gesehen ist der Verkauf von Pirate Bay alles andere als ein Sieg für die Content-Industrie. Er markiert bloß das Ende von Pirate Bay.
Die Piratenbucht hat ihren Dienst getan. Das Urteil hat die schwedische Piratenpartei ins Europaparlament gehievt. Die Plattform hat die Diskussion um eine neue Definition des Urheberrechts angefacht. Und die Leute werden in Zukunft eben woanders ihre Inhalte tauschen.“
( http://www.zib21.com/netzzeit/pirate-bay-das-offizielle-ende-einer-legende / 2009-07-2-22:06 MEZ)
Genauso wie nach Napster, Limewire, edonkey, … und was weiss das backbone wieviele es schon gegeben hat, es kommt immer was Neues. Und … die guten die Lernen aus den Fehlern der Gewesenen und so wird es auch dieses Mal sein. ThePiratebay war nicht einzigartig, vielleicht die Grössten, aber nicht einzigartig und von ihnen haben andere sicher gelernt.
Update: Wär hätte das gedacht, die Schweden ermittelt laut futurezone schon gegen die neuen Betreiber wegen Verdachts auf Insiderhandel,… wieder so eine Aktien Geschichte. „Man wolle sicherstellen, das Unternehmen, die an der Börse notieren, legitimen Geschäften nachgehen, so Gönczi gegenüber Swedish Wire.“ (http://futurezone.orf.at/stories/1611729/ – 2009-07-02-22:36 MEZ)
Was weiß der öster. Staat von dir?
Ich bin zufällig über die Initiative 278 auf den Link gestossen und werde testen was der Staat einem da antwortet.
„Seit dem Datenschutzgesetz 2000 gibt es in Österreich ein verfassungsrechtlich verankertes Grundrecht auf Datenschutz. Es gibt dir das Recht zu wissen, wer welche Daten über dich speichert, und in der Folge dann (unter gewissen Bedingungen) auch das Recht auf Löschung oder Richtigstellung dieser Daten.
Angesichts der massiven Datensammlung und -speicherung in Europa sollte mensch zumindest versuchen, die wenigen vorhandenen Methoden zur Kontrolle und Einschränkung der Behörden zu nutzen. Leider wissen zu wenige Menschen davon oder sind unsicher, wie das gehen soll – dabei ists eigentlich ganz einfach!“
(Grüne und Alternative Studenten www.gras.at / vom Mo-29-juni-2009)
Hier eine zip-Datei mit der Anleitung und den dazugehörigen Dokumenten in Word, als Pdf und Openoffice
Transfomer
Internet Traffic
Michael Jackson stirbt und das „halbe Internet“ geht kurzfristig den Bach runter. Twitter hatte noch nie so viel Traffic und Google dachte sie werden von Hackern attackiert weil soviele gleiche Suchanfrage gleichzeitig einkamen, … . Das war beim „letzten“ grossen Medien-Global-Hype, der eigentlich noch laufenden Geschichte im Iran, nicht so.
Da fragt man sich ja dann doch warum das so ist?
Ich muss ja gestehen, ich kann mich nur schwer an Michael Jackson in seiner Hochblüte erinnern, an ein paar Videos und Bilder aus dieser Zeit kann ich mich dunkel erinnern. Aber egal wie populär er war, er war nichts desto trotz „nur“ eine Pop-Ikone, wo nicht einmal die Texte mehr bedeutet haben als hick und hack und das vor Ewigkeiten.
Im Iran, um in wieder als presentes Beispiel zu nennen, war eine Bewegung in Aufruhr geraten die (natürlich hochüberzogen optimistisch gesehen) den Iran in eine 2 Revolution führen hätte können (vielleicht auch noch wird, wer weiss, was kommen wird) und es hat nicht unbedingt so viele interessiert. Doch wenn ein Michael Jackson stirbt, das ist natürlich DER Knüller.
Meine Antwort auf das WARUM beantworte ich mit einer anderen Frage: Warum ist die Kronen-Zeitung so erfolgreich?
Update:
Martin Blumenaus Beitrag zu Michael Jackson ableben. Nun ja, der hat wohl einen besseren Überblick als ich obwohl im Michael auch wurscht war.
(http://www.akamai.com/html/technology/nui/news/index.html vom 26.Juni)
Highest Peaks based on total visitors per minute
The highest peaks since inception of the Net Usage Index for News (August 18, 2005), based on total visitors per minutes. The following data ranks the top peaks, and the corresponding events that were taking place in the world at the time.
|
|
|
|
|
|||||
1 | Nov. 4, 2008 | 11:00 PM | 8,572,042 | Barack Obama is victorious in
historic presidential election |
|||||
2 | June 22, 2006 |
12:00 PM | 7,283,584 | U.S. eliminated by Ghana in
World Cup |
|||||
3 | Mar. 20, 2008 | 2:30 PM | 7,008,325 | Day One of U.S. College Basketball 2008 Playoffs Coverage |
|||||
4 | Mar. 20, 2009 | 2:30 PM | 6,337,283 | Day Two of U.S. College Basketball
2009 Playoffs Coverage |
|||||
5 | Mar. 19, 2009 | 4:30 PM | 5,988,459 | Day One of U.S. College Basketball
2009 Playoffs Coverage |
|||||
6 | Mar. 16, 2006 | 3:00 PM | 5,489,918 | Day One of U.S. College Basketball
2006 Playoffs Coverage |
|||||
7 | Jan. 20, 2009 | 11:45 AM | 5,401,250 | Live coverage and streaming of
Obama Inauguration |
|||||
8 | Mar. 15, 2007 | 2:30 PM | 5,100,367 | Day One of U.S. College Basketball
2007 Playoffs Coverage |
|||||
9 | June 16, 2008 | 4:30 PM | 4,963,050 | US Open Championship | |||||
10 | Jan. 15, 2009 | 5:30 PM | 4,962,523 | U.S. Airways Flight 1549 lands safely in New York’s Hudson River |
|||||
11 | Nov. 5, 2008 | 5:00 PM | 4,885,406 | Post Election Day 2008 coverage | |||||
12 | Feb. 8, 2007 | 4:30 PM | 4,885,065 | News breaks on the death
of Anna Nicole Smith |
|||||
13 | June 12, 2006 | 2:00 PM | 4,733,201 | U.S. plays Czech Republic
in 1st Round of World Cup |
|||||
14 | Oct. 11, 2006 | 2:45 PM | 4,598,917 | Cory Lidle’s light plane crashes into
New York apartment building |
|||||
15 | Mar. 17, 2006 | 2:30 PM | 4,594,098 | Day Two of U.S. College Basketball
2006 Playoffs Coverage |
* The Net Usage Index for News does not claim that a single news event accounts for all Web news traffic at any given time, but the Index can be used to correlate worldwide interest in specific news events with relative audience size.